Unsere Zucht

Wir züchten im Spaniel Club Deutschland e.V. (VDH/FCI) und nach allen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach § 11 Tierschutzgesetz. Ich habe hierzu die Prüfung nach § 11 TierschG erfolgreich abgelegt und somit die offizielle Erlaubnis zum Züchten erhalten. 

Mit gesunden Hunden zu züchten hat für uns höchste Priorität. Unsere Hunde werden auf FN, AON und prcd-PRA gengetestet sowie auf PRA und Katarakt untersucht. Nähere Informationen hierzu unter Laboklin.de. Unsere Verpaarungen werden gewissenhaft und nach den gleichen Gesichtspunkten ausgewählt, neben Charakter und Schönheit.

Unsere Welpen werden geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und mit einer Ahnentafel des Spanielclubs Deutschland sowie einem EU-Heimtierausweis abgegeben. Sie erhalten mit Ihrem Welpen Premium-Welpenfutter für die ersten Tage und ein Infoblatt mit Fütterungs- und Pflegehinweisen.

Wir lieben unsere Hunde. Ein Welpe, der unser Haus verlässt, wächst in unserer kleinen Familie mit ganz viel Liebe auf, ist bestens sozialisiert, ist circa 10 Wochen alt und nimmt ein Stück von uns und vor allem unseren Herzen mit.

Ein Cockerspaniel-Welpe mit Ahnentafel aus einer VDH-Zucht hat seinen Preis. Hier ein kurzer Einblick: Augenuntersuchungen, HD-Röntgen, Gonioskopie, diverse Gentests wie z.B. FN, AON, prcd-PRA etc., jährliche Impfungen für alle unsere Hunde, Entwurmungen, hochwertiges Laktationsfutter für die Hündin, hochwertiges Welpenfutter, Premium-Futter für all unsere Hunde, Steuer u. Haftpflichtversicherung, schönes Zubehör wie Hundebettchen, Körbe im ganzen Haus, Kosten für die Zuchttauglichkeit sowie deren vorgeschriebenen Untersuchungen, Decktaxe, mehrere Progesteron-Tests, regelmäßige Untersuchungen und zusätzliche Entwurmungen vor der Läufigkeit, Untersuchungen vor und während der Trächtigkeit, sowie Ultraschall und Röntgen. Auch unsere älteren Hunde bleiben bei uns und werden im Alter besonders tiermedizinisch versorgt.

Verantwortungsvolles Züchten ist ein 24-Stunden-Job an 365 Tagen im Jahr. Es bedeutet viel Arbeit, Disziplin, aber auch ganz viel Leidenschaft und Liebe zur Rasse, ohne die das nicht möglich wäre. Unser Garten, der ausschließlich für unsere Hunde ist, muss gepflegt und instand gehalten werden. Die Hunde werden regelmäßig getrimmt, gekämmt, gepflegt, gebadet und bewegt, alles mit viel Freude, ohne die notwendige Passion und Ambition geht es nicht.

Wir züchten aufgrund tiefer Liebe zu dieser bezaubernden Rasse; in erster Linie, um den Erhalt der Rasse, der Gesundheit, des besten Wesens Willen und natürlich auch um Schönheit.

Wir selbst halten nur eine kleine Anzahl an Hunden, damit wir uns um jeden einzelnen genügend kümmern und ihnen alles geben können, was sie für ein glückliches Hundeleben brauchen.

Unsere Hunde leben alle gemeinsam mit uns frei im ganzen Haus und sind vollwertige geliebte Familienmitglieder.  „Der Englische Cockerspaniel ist ein Herz auf vier Pfoten.“ Sie können täglich nach Herzenslust lange draußen spielen und rennen, diese Rasse will ausgelastet sein. Schöne und lange Wald-Spaziergänge genießen unsere Hunde außerdem.

Wir geben unsere Welpen ausschließlich in liebevolle und verantwortungsvolle Hände netter Menschen.

Weitere Punkte zu unserer Einstellung finden Sie unter dem Menüpunkt Impressum.